13 Schülerinnen und Schüler erhalten einen Preis
An der vierstündigen Klausur der zweiten Runde der diesjährigen Mathematik-Olympiade nahmen 20 mathematische Talente aus den Jahrgangsstufen 5 bis 11 teil. Bemerkenswerte 13 SchülerInnen erhielten für besonders gute Leistungen eine Anerkennung oder einen Preis.
Fünf SchülerInnen qualifizierten sich sogar für die Landesrunde:
Magdalena Kolodziejczyk (5d) mit einem 2. Preis, Giulia Duarte Freguglia (6a) und Florian Lohse (7c) mit einem 3. Preis, Rebecca Schmeil (7c) und Roman Windscheif (11) mit einer Anerkennung werden sich am kommenden Freitag in der 3. Runde des Wettbewerbs wieder mathematischen Problemen in den Bereichen Geometrie, Algebra und Kombinatorik stellen.
Weitere Preisträger mit einem 3. Preis sind Lennard Salentin (5b), Emilia Kaster (5b), Felix Tacke (5b) und Jannes Hoerster (5b).
Eine Anerkennung erhielten zudem Emilia Suleymanov (5d), Luisa Adams (5c), Maximilian Mohrs (5b) und Marie Kösel (6d).
Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 2. Runde waren Franziska Rick (5c), Benjamin Koch, Monika Simonyan (6b), Kilian Krebs, Maximilian Paul Koch (7b), Lisa Schmitt (10c) und Louis Gutscher (11).
Die Schulleitung und die Mathematikfachschaft sind stolz auf die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer und deren Leistungen. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Begeisterung und Talent unsere Schülerinnen und Schüler für Mathematik mitbringen“, sagt Mathelehrerin Jutta Braun, die den Wettbewerb am PJG organisiert.