Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Unglückliche Niederlage bei Jugend trainiert für Olympia

Unglückliche Niederlage bei Jugend trainiert für Olympia

PJG-Team wird am Ende eiskalt ausgekontert.

Am Donnerstag, den 5. Dezember stand für die PJG-Schüler der Jahrgänge 2011 und 2012 sowie ihren Trainer Max Niggemann die nächste Runde im Rahmen des Turniers „Jugend trainiert für Olympia“ auf dem Programm. Nach dem ungefährdeten Turniersieg gegen die Freiherr-von-Boeselager-Realschule plus und das Are-Gymnasium ging es nun gegen das Rheingymnasium Sinzig.

Die Auswahl unserer Schule zeigte auf dem Kunstrasenplatz am Apollinarisstadion eine vorbildliche kämpferische Leistung und konnte so den sehr spielstarken und schnellen Sinziger Spielern über weite Strecken der ersten Halbzeit Paroli bieten. Der Gegner hatte zwar etwas mehr vom Spiel und konnte auch nach einer guten Viertelstunde in Führung gehen, jedoch glich das PJG-Team kurz vor der Halbzeitpause nach einem Ballgewinn im Mittelkreis zum 1:1 aus. Torschütze war Maurice Möhren.

In der zweiten Halbzeit schenkten sich die beiden Mannschaften weiterhin nichts und neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld. Auch wenn es nur wenige Torchancen zu sehen gab, war die Begegnung dennoch jederzeit spannend. Zum spielentscheidenden Angriff kam es dann sechs Minuten vor Schluss. Als einiges schon auf eine Verlängerung hindeutete, überbrückte Sinzig das Mittelfeld schnell, letztlich kam ein Spieler im Strafraum frei zum Abschluss und konnte so das 1:2 erzielen. Das PJG-Team warf nun alles nach vorne, um zum erneuten Ausgleich zu kommen, jedoch machten sich nun zunehmend die schwindenden Kräfte bemerkbar, sodass man sich keine weitere Torchance erspielen konnte. Stattdessen konnte der Gegner gegen die aufgerückte Defensive mit zwei gut ausgespielten Kontern noch auf 1:4 erhöhen, was auch das Endergebnis war. Dieses wurde dem engen Spielverlauf aber in keiner Weise gerecht, denn das Ergebnis fiel zwei Tore zu hoch aus.

Trotz der Niederlage kann sich die Elf des PJG erhobenen Hauptes aus dem Wettbewerb verabschieden. Gegen starke Sinziger leistete man sehr lange erbitterten Widerstand, hätte mit etwas Glück auch selbst in Führung gehen können und musste sich erst in der Schlussphase geschlagen geben.

Für das PJG spielten: Clemens Schäfer, Linus Kunze, Oskar Glasner, Edonis Gerguri, Marlon Beideck, Florian Krätschmann, Shndrit Gallapeni, Lasse Claesgens, Maurice Möhren, Leonard Heusch, Alexander Berzen, Damian Greis, Jakob Sebastian und Edvin Ugarak