Where no one has gone before…
Ein aufregendes Highlight erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des Peter-Joerres-Gymnasiums, als der SpaceBuzzOne-Truck der Deutschen Raumfahrtagentur DLR am 23. und 24. Juni zu Besuch kam und sie in die Welt der Astronauten eintauchen ließ. Der SPACEBUZZ ONE ist ein begehbarer High-Tech-LKW, der im Inneren mit modernster VR-Technologie im Weltraumdesign ausgestattet ist. Die Schülerinnen und Schüler nahmen auf beweglichen Sitzen Platz, setzten eine VR-Brille auf und begaben sich auf einen virtuellen Raumflug ins All. Während des 15-minütigen Fluges verließen sie die Erde und umkreisten unseren Heimatplaneten. Aus dem Blickwinkel der Astronautinnen und Astronauten lernten sie viel über die Erde und den menschengemachten Klimawandel, bevor es weiter zum Mond ging und sie schließlich wieder auf der Erde landeten.
„Es war total cool, es fühlte sich so an, als ob ich tatsächlich im Weltraum wäre“, berichtete eine Schülerin begeistert. Bereits im Vorfeld des Besuchs hatten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht über Raumfahrt, Astronomie und die Herausforderungen, denen Astronauten gegenüberstehen, gesprochen und ein spielerisches Astronautentraining absolviert. Die DLR-Mitarbeiter erklärten die verschiedenen Aspekte der Raumfahrt und gaben Einblicke in den Alltag von Astronauten. Der Besuch des SpaceBuzzOne war nicht nur eine lehrreiche Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, sondern eröffnete auch Zukunftsperspektiven: Einige träumen davon, selbst einmal Astronaut zu werden oder in der Raumfahrtbranche zu arbeiten. Zum Abschied waren sich alle einig, dass der SpaceBuzzOne unbedingt noch einmal das PJG besuchen kommen sollte.