Ein musikalischer Erfolg auf der ganzen Linie
Am Mittwoch, den 26. Februar, fand am späten Nachmittag das mit Spannung erwartete Unterstufenkonzert in der Sporthalle unter Leitung von Susanne Ketz statt. Das Konzert, das aus drei Teilen bestand, zeigte die musikalische Vielfalt und den Fleiß der über 60 mitwirkenden Kinder.
Im ersten Teil des Konzerts traten die Bläserklassen der Jahrgangsstufen fünf und sechs auf. Die Bläserklasse der fünften Jahrgangsstufe, die erst seit fünf Monaten gemeinsam musiziert, konnte bereits mehrstimmige Arrangements präsentieren. Die Bläserklasse der sechsten Jahrgangsstufe zeigte nach knapp anderthalb Jahren aufwendigere Orchesterarrangements. Schön konnte man daran die Entwicklung der jungen Musikerinnen und Musiker sehen. Viel Applaus bekamen auch die Solostücke, die mutige Schülerinnen und Schüler präsentierten. Insgesamt elf Soli und Kleingruppenauftritte boten den jungen Musikern die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen – ein mutiger Schritt, der das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zeigte. Die Ansagen zwischen den Programmpunkten wurden von 15 Schülerinnen und Schülern klar und ansprechend vorgetragen. Die Technik wurde souverän von Louis Gutscher und Noah Sahinkuye übernommen.
Im zweiten Teil begeisterten vier Schülerinnen und Schüler der Unterstufe das Publikum mit ihren Klavierdarbietungen. Dabei wurde das neue Grotrian Steinweg Klavier eingeweiht, das der Schule großzügig von Herrn Doktor Albrecht aus Bayern gespendet wurde. Die musikalische Darbietung auf diesem hochwertigen Instrument verlieh dem Abend eine zusätzliche Besonderheit. Eva Krause und Noah Sahinkuye, beide Gewinner des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und beide Begleiter des Unterstufenchoren, beeindruckten anschließend mit Solostücken auf Klavier und Geige. Ihre Darbietungen gaben den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern einen inspirierenden Einblick, wohin die musikalische Reise eines Schülers führen kann.
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte die Jahrgangsstufe zwölf, die in der Pause sowie im Anschluss an das Konzert mit einer Auswahl an Kuchen, Snacks und Getränken für gute Stimmung und gemütliches Beisammensein sorgte.
Im dritten Teil unternahm der Unterstufenchor „Eine Reise durch die Welt“. Fünf Lieder aus verschiedenen Ländern wurden präsentiert, wobei Frau Ketz nicht nur die Gesangsstücke, sondern auch mitreißende Choreografien einstudierte. Besonders eindrucksvoll war das chinesische Lied „Jasminblüte“, bei dem die Schülerinnen und Schüler einen Fächertanz aufführten. Für diesen Tanz hatten sie neun große, wunderschön gebastelte Fächer in den Farben der Jasminblüte angefertigt, die das Bühnenbild auf beeindruckende Weise bereicherten und die Darbietung visuell untermalten.
Das Publikum zeigte sich begeistert von der Vielfalt der Präsentationen, dem Fleiß der jungen Musikerinnen und Musiker sowie dem Mut zahlreicher Kinder, in Solo- oder Kleingruppenauftritten ihr Können zu zeigen. Der Abend endete mit einem versöhnlichen Friedenslied und einem Friedensgruß, der die Zuhörer mit einem positiven Gefühl in die bevorstehenden Karnevalstage entließ.
Das neue Format eines Konzerts nur für die Unterstufe, fand großen Anklang. Alle Beteiligten blicken auf einen gelungenen und harmonischen Abend zurück, der das Engagement und die Begeisterung der jungen Musikerinnen und Musiker in den Mittelpunkt stellte.