Zum Inhalt springen

So sind wir organisiert

Musik

Musik erleben – Musik gestalten – Musik verbindet

Seit 2001 bietet das Peter-Joerres-Gymnasium einen musikalischen Schwerpunkt an. Unser Ziel ist es, möglichst viele Schülerinnen und Schüler durch kreative Projekte, regelmäßige Arbeitsgemeinschaften und viel praktisches Singen und Musizieren zu fördern.

Musikunterricht am PJG

  • Klassen 5-8: Musik wird durchgehend zweistündig unterrichtet.
  • Klassen 9-10: Wahlweise einstündiger oder epochaler Unterricht (meist ein Halbjahr zweistündig).
  • Oberstufe: Musik kann als Leistungskurs belegt werden, wenn genügend Interessierte zusammenkommen. Es gibt immer einen Grundkurs in Musik.

Zur Unterrichtsgestaltung stehen ein Klassensatz Ukulelen, Keyboards und Djemben zur Verfügung. Zudem nutzen wir musikspezifische Apps auf den schuleigenen iPads, um kreatives Arbeiten zu fördern. In der Oberstufe kommen zusätzlich iBooks und Kompositionsprogramme zum Einsatz.

Bläserklasse

Musikalische Angebote und AGs

Ein besonderer Schwerpunkt des Fachbereichs liegt auf der Förderung musikalischer Talente in verschiedenen Ensembles:

Bläserklassen & Bigband

  • Bläserklasse 5/6: Schülerinnen und Schüler, die nach Anmeldung in der Bläserklasse aufgenommen wurden, erlernen im Musikunterricht ein Blasinstrument.
  • Junior-Bigband: Fortführung der Bläserklasse ab Klasse 7 im AG Bereich.
  • PJG-Bigband: Offenes Ensemble für Fortgeschrittene, das regelmäßig auch außerschulische Konzerte gibt.

Streicher-AG & Orchester

  • Streicher-AG (Klassen 5/6): Möglichkeit, Violine oder Cello im AG Bereich zu erlernen.
  • Orchester (ab Klasse 5): Für Schülerinnen und Schüler mit Vorerfahrung, mit Schwerpunkt auf Klassik & Filmmusik. Traditionell gestaltet das Orchester die Abiturfeier musikalisch.

Chöre

  • Unterstufenchor (Klassen 5/6): Regelmäßige Proben und Konzerte.
  • „7up-Vocals“ (ab Klasse 7): Fortgeschrittenenchor für ältere Schülerinnen und Schüler.

Streicher AG

7up Chor

Konzerte & musikalische Höhepunkte

Musik ist am PJG nicht nur Unterricht, sondern ein zentrales Erlebnis im Schulleben. Jedes Jahr finden mehrere große Veranstaltungen statt:

  • Weihnachtskonzert: In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien präsentieren alle Musik-AGs Ausschnitte aus ihrer Arbeit. Die Sporthalle bietet Platz für über 120 Mitwirkende und zahlreiche Zuhörer.
  • Bigband-Konzerte: Jährlich zwei Abende mit schwungvollen Rhythmen und beeindruckender Bühnenpräsenz.
  • Foyer-Konzerte: Kammermusikalische Auftritte der Chöre, Streicher und des Orchesters.
  • Sommerfest-Bühne: Auftritte ausgewählter Musik-AGs.

Bigband-Konzert

Kooperation mit der Musikschule

In unseren Räumlichkeiten bietet die Musikschule im Kreis Ahrweiler nachmittags privaten Musikunterricht an: Kontakt.

🎶 Musik verbindet – sei dabei und mach mit!🎶